Berufssprachkurs C1 - 400 UE

Der Kurs ist nicht online buchbar

Zu den Deutschkursen können Sie sich erst nach einer Einstufung und Beratung anmelden. Einen Termin für die Einstufung und Beratung erhalten Sie unter der Telefonnummer: 06131 / 26 25-150.

Zur Merkliste hinzufügen
Kursnr.
XF53804
Beginn
Mo., 10.06.2024, 08:30 - 12:30 Uhr
Dauer
80 x
Entgelt
2048,00 €
Zielgruppen:
Menschen mit Migrationshintergrund mit sehr guten Deutschkenntnissen, die eine
Aufnahme einer ihrer Qualifikation entsprechenden Tätigkeit anstreben oder sich beruflich neu orientieren wollen.
Voraussetzungen:
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen dem Sprachniveau B2 des GER
- Eine Beratung und Einstufung sind erforderlich.
- Sie können teilnehmen, wenn Sie:
- ausbildungssuchend gemeldet sind,
- arbeitsuchend gemeldet sind,
- arbeitslos gemeldet sind,
- sich in einer Aus- oder Weiterbildungsmaßnahme der Agentur für Arbeit/des Jobcenters befinden
- zurzeit eine Ausbildung absolvieren,
- begleitend zur Anerkennung Ihres ausländischen Berufsabschluss oder
- für einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss eine unterstützende berufsbezogene Deutschsprachförderung benötigen
- oder für die Erteilung einer Berufserlaubnis ein bestimmtes Sprachniveau erreichen müssen

Kursstruktur und -inhalte:
Der Basiskurs C1 umfasst 400 Unterrichtseinheiten.
Es werden allgemeinsprachliche und berufsbezogene Kompetenzen vermittelt.
Es werden Kenntnisse und Fertigkeiten in den Bereichen Textverstehen, Textproduktion, Hörverstehen und Grammatik ausgebaut.
Es werden Themen wie Kommunikation am Arbeitsplatz, Arbeitssuche, Aus- und Fortbildung, Rechtliches, Produkte Werbung und Konsumverhalten, Unternehmen und Wirtschaftsregionen in Deutschland, Umgang und Lernen mit digitalen Medien, Kooperation und Vernetzung, Internationale Zusammenarbeit, Diversität und Interkulturalität behandelt.


Ziele:
Sie lernen anspruchsvolle und längere Texte zu verstehen, sich spontan und fließend auszudrücken, die Sprache im gesellschaftlichen sowie beruflichen Leben wirksam zu gebrauchen, sich klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten zu äußern und dabei verschiedene Mittel zur Textverknüpfung angemessen zu verwenden.
Der Basiskurs schließt mit einer Sprachprüfung C1 ab.

Wichtig: Um die Ziele zu erreichen sollen Sie:
regelmäßig am Unterricht teilnehmen, pünktlich zum Unterricht kommen, sich aktiv am Unterricht beteiligen,

Umfang und Intensität: fünfmal in der Woche mal 5 Unterrichtsstunden

Kosten für den Kurs: In der Regel ist die Teilnahme am Kurs kostenlos. Ob Sie einen Kostenbeitrag zahlen müssen, hängt von Ihrer Berechtigung / Verpflichtung ab.

Kursort

C 3.15; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Kursort

C 3.16; vhs-Haus
Karmeliterplatz 1
55116 Mainz

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden


Kurstermine

Anzahl: 80
Datum

10.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

11.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

12.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

13.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

18.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

19.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

20.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

24.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

25.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Datum

26.06.2024

Uhrzeit

08:30 - 12:30 Uhr

Ort

Karmeliterplatz 1, Innenstadt; vhs-Haus; C; 3.15

Seite 1 von 8

Zurück zur Suche nach Terminen